Neben einem Rückblick auf die Ergebnisse und Erfolge des vergangenen Jahres stand vor allem der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Die Zahlen aus 2024 zeigen: Unsere Berater_innen und Personaldisponent_innen haben mit ihrem Einsatz viel erreicht. Nun gilt es, auf diesen Erfolgen aufzubauen und neue Ziele zu definieren.
Potenzialanalyse als Impuls für die Beratung
Den Auftakt des Meetings bildete ein Vortrag von Dr. Günter Lueger zur Potenzialanalyse. Dieser praxisorientierte Vortrag bot wertvolle Einblicke in die Identifikation und Förderung individueller Stärken. Unsere Mitarbeiter_innen konnten direkt erfahren, wie sie diese Methoden in ihrer täglichen Arbeit anwenden können, um unsere Teilnehmer_innen noch gezielter zu unterstützen.
Die anschließende Diskussion ermöglichte es, die gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung im Jahr 2025 abzuleiten. Mit einem klaren Fokus auf die Stärkung der individuellen Potenziale unserer Teilnehmer_innen blicken wir optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und Chancen.
Austausch und Ausblick
Zum Abschluss des Meetings nutze unser Bildungspartner dieAgens die Möglichkeit, sich für die Zusammenarbeit zu bedanken. Außerdem gab es eine Einladung zum Tag der offenen Türe um die verschiedenen Bildungsangebote für unsere Teilnehmer_innen besser näher kennenzulernen. Zudem nutzte der Betriebsrat die Gelegenheit, um die Mitarbeiter_innen über wichtige Entwicklungen und Anliegen zu informieren.
Fazit: Balance zwischen Reflexion und Optimismus
Unser Kick-Off hat gezeigt: Erfolg beginnt mit der richtigen Perspektive. Die Potenzialanalyse gibt uns Werkzeuge an die Hand, um Selbstverantwortung zu stärken und Teilnehmer_innen zu ermutigen, ihre Stärken gezielt einzusetzen. So entsteht ein nachhaltiger, wirkungsvoller Beratungsansatz, der echte Chancen für eine neue berufliche Zukunft eröffnet.
Dr. Günter Lueger | Potenzialanalyse www.potenzialfokus.at
Dr. Günter Lueger ist ein österreichischer Wissenschaftler und Berater mit Schwerpunkt Personalentwicklung und lösungsfokussiertes Management. Die von ihm entwickelte Potenzialanalyse betrachtet nicht Defizite, sondern vorhandene Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie wird in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und im Coaching angewendet.